Prozessoptimierung & Automatisierung:
In einem schnell wachsenden Unternehmen kann jede Ineffizienz das Wachstum erheblich bremsen. Prozessoptimierung ist meine Leidenschaft – ich identifiziere Schwachstellen zügig und implementiere innovative, skalierbare Lösungen. So habe ich beispielsweise Partnersysteme über EDI (Electronic Data Interchange) integriert, um Lagerbestände, Bestellungen, Sendungsverfolgungsinformationen und Rechnungen automatisch auszutauschen.
Im Kundenservice habe ich KI-Tools wie Digital Genius und Chatbots eingesetzt, um das Kundenerlebnis zu optimieren und die Effizienz in der Fallbearbeitung deutlich zu steigern. Neben diesen umfassenden und langfristigen Optimierungsprojekten habe ich auch schnelle Automatisierungslösungen wie RPA (Robotic Process Automation) für repetitive Aufgaben umgesetzt. Dies verschafft den Teams mehr Zeit, sich um die Kunden zu kümmern oder die Prozesse langfristig zu optimieren.
Kommerzielle Strategie
Ich habe umfangreiche Erfahrung mit D2C, B2B und Key Account Management gesammelt. Durch die Nutzung von Marktsegmentierung und die Entwicklung gezielter Kollektionen konnten wir die Kundenbeziehungen stärken und letztlich den Umsatz für alle Stakeholder steigern. Darüber hinaus optimiere ich den Kundenservice und die Customer Experience, indem ich sicherstelle, dass jedes Segment massgeschneiderte Lösungen erhält und Top-Kunden – darunter auch Influencer und Athleten – einen Premium-Service geniessen, weil diese als Meinungsführer von enormer Wichtigkeit für die Marke sind. Insgesamt sind meine Strategien darauf ausgerichtet, Prozesse für nachhaltiges Wachstum und langfristige Kundenbindung zu optimieren.
Globale Logistik:
Schnelles Wachstum erfordert oft auch die schnelle Skalierung der Lieferkette. Von drei Lagerhäusern zu einer globalen Lieferkette mit Produktionsstätten und Lagerhäusern auf vier Kontinenten – ich habe umfassende Erfahrung in der Internationalisierung und Optimierung der Logistikprozesse. Dabei arbeite ich eng mit Supply- und Demand-Planungsteams zusammen, um sicherzustellen, dass die Lieferkette nicht nur effizient, sondern auch robust genug ist, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen.
Systematische Steuerung von Veränderungsprozessen
Erfolgreiche Veränderungsprozesse beginnen mit einer klaren Kommunikation. Gerade in dynamischen, schnell wachsenden Unternehmen ist es wichtig, dass alle Beteiligten den Zweck neuer Prozesse verstehen und sehen, welchen Mehrwert sie für das Unternehmen bringen. Meine Erfahrung zeigt, dass ein solcher Change-Management-Ansatz dazu beiträgt, reibungslose Übergänge zu neuen Strukturen und Systemen sicherzustellen.
<< zurück